AKTUELLE PRODUKTIONEN

Die Dunkelheit kennt keinen Namen


 
BISHERIGE PRODUKTIONEN
Produktionsarchiv

LINKS
Institut f. Theater
Anreise per Bahn (OEBB-Auskunft)
Treibhaus
events.at
 
Datenschutz








 

Theater-im-Team Innsbruck zeigt „Kalender Girls“ von Tim Firth im
Innsbrucker Westbahntheater im Jänner und Februar 2023


Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine zwölfte Produktion im InnsbruckerWestbahntheater. Lassen Sie sich in die unterhaltsame und zugleich berührende Geschichte der „Kalender Girls“ von Tim Firth entführen. (Verlag Jussenhofen & Fischer)

Premiere: 21.01.2023

Weitere Aufführungen: 27.01., 28.01., 29-01. (19 Uhr), 03.02. und 04.02.2023 jeweils um 20 Uhr.

Eine Gruppe von Frauen um die Fünfzig, trifft sich regelmäßig im verschlafenen Ort
Yorkshire im Rahmen eines Frauenclubs, um altmodischen Aktivitäten wie
Marmeladekochen, Stricken oder Gärtnern zu frönen. In Wirklichkeit nutzen die Damen die Anlässe aber, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Alltagssorgen zu vergessen und gegen die pedantische Clubvorsitzende zu rebellieren. Als Annies Mann John, den sie alle sehr mögen, an Leukämie stirbt, möchten sie ihm auf ihre bescheidene Art ein Denkmal setzen und der Klinik, in der er gestorben ist, das John-Clarke-Gedächtnissofa stiften.

Um das Geld dafür zusammen zu bekommen, haben sie eine verwegene Idee. Sie
produzieren einen Kalender, der die Clubmitglieder bei ihren normalen Tätigkeiten zeigt. Mit einem winzigen Unterschied...

Wie der gleichnamige Film erzählt das Theaterstück eine witzige und berührende Geschichteüber Frauensolidarität, Jugendwahn und Freundschaft.

Theater-im-Team entstand 2009 aus einem viersemestrigen Lehrgang des
Schauspielinstituts Innsbruck. Seitdem gab es mehrere erfolgreiche Produktionen, die hauptsächlich im Westbahntheater auf die Bühne gebracht wurden. Bei der gesamten Vereinstätigkeit ist der Name Programm. Alle Mitglieder arbeiten eng zusammen und die Projekte entstehen in einem gemeinsamen, kreativen Prozess. Im Vordergrund steht der Spaß an der gemeinsamen Arbeit immer mit dem Anspruch, dem Publikum einen tollen und erlebnisreichen Theaterabend bieten zu können! Nach der Zehnjahresfeier, bei der alle vergangenen Produktionen im Schnelldurchlauf zu einem Stück verschmolzen wurden, konnte nun Konrad Hochgruber als Regisseur für das aktuelle Stück gewonnen werden. Er war auch Leiter jenes Lehrgangs, aus dem Theater-im-Team entstanden ist. Somit schließt sich hier der Kreis und man darf gespannt sein!

Mitwirkende:
Christian Eisenstecken, Susanne Felkel, Irina Kapavik, Ursula Konrad, Elisabeth Mair, Markus Pinter, Peter Rittinger, Michaela Schalk, Christine Stöckl, Andreas Sparber, Lisi Tusch

Regie: Konrad Hochgruber
Technik: Andreas Sparber
Ausstattung: Team, Andrea Kofler

Kartenreservierung:
Online reservieren
Tel: +43 664 8118749
E-Mail: reservierung@outlook.at

Eintritt 15.-
freie Platzwahl
 
   
Westbahntheater Innsbruck, Feldstraße 1 E-Mail: info@westbahntheater.at